Das bringt uns zur nächsten Variante. Der Kopffreihaube. Wie es der Name schon verrät, werden Sie dank der Form kein Opfer von eventuell Zusammenstößen mit Ihrer Dunstabzugshaube. Zudem ist diese Art von Haube äußerst effizient. Mittels einer zweifachen Absaugung werden die entstandenen Gase noch besser gefiltert. Auch die vielen Designs der Kopffreihaube erfüllen Ihre Küche mit Leben und sind schön anzusehen. Doch auch hier bestehen Nachteile. Wenn heißer Wasserdampf auf die Oberfläche der Dunstabzugshaube bestehend aus Glas trifft, dann können sich unschöne Wassertropfen bilden. Doch auch hierfür gibt es von verschiedenen Herstellern Lösungen. Schauen Sie sich dafür den Absatz über die Hersteller an. Interessant sind auch die Inselhauben. Diese werden aber mehr und mehr durch neue Innovationen wie z. B. der Kochfeldabzug oder Deckenlüfter ersetzt. Sie sehen das Thema der Dunstabzugshaube ist äußerst weit gefächert und die Auswahlmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Sie können Ihre Dunstabzugshaube auch nach der Funktionsweise kaufen. Es gibt zum einem die Hauben, die mittels Ablufttechnik funktionieren und zum anderen die, die mit Umluft arbeiten. Ablufttechnik leitet die Luft aus Ihrer Küche direkt ins Freie, weshalb man diese Variante als besonders hygienisch betrachtet. Dafür ist die Installation kompliziert. Etwas, was bei der Umlufthaube einfacherer ist. Hier gibt es Filter, die das Fett aufnehmen. Diese Filter müssen aber regelmäßig gewechselt werden.