Typen und Funktionen von Geschirrspülern
Wenn es um die verschiedenen Arten von Geschirrspülern geht, kann man sie in zwei Kategorien einteilen. Zum einen gibt es die tragbaren Geschirrspüler, die man überall in der Küche aufstellen kann, und zum anderen die Einbau-Geschirrspüler, die fest in Ihre Küche eingebaut werden. Die tragbaren Geschirrspüler werden gerne von Menschen mit kleinen Küchen benutzt, sodass sie irgendwo aufbewahrt werden können und nur herausgeholt werden, wenn sie das Geschirr abwaschen wollen. Die Einbau-Geschirrspüler sind häufiger anzutreffen und werden oft in die Schränke oder neben den Unterschränken Ihrer Küche integriert. Deshalb werden wir uns diese Art genau anschauen. Es gibt die Unterbau Geschirrspüler, die so konstruiert sind, dass sie unter die Arbeitsplatte gestellt werden und der Geschirrspüler selbst durch eine Küchenfront abgedeckt wird. Der Geschirrspüler und seine Bedienung kann dabei vollkommen in Ihre Küche integriert werden. Deshalb werden solche Geschirrspüler auch vollintegrierbarer Geschirrspüler gennant. Ist die Bedienung nicht vollkommen integriert, so ist es nur ein integrierbarer Geschirrspüler. Es gibt auch die Slimline- und die Tischgeschirrspüler, die das Platzproblem lösen sollen. Der Slimline-Geschirrspüler, auch Single Geschirrspüler gennant, ist in der Breite sehr schmal, sodass er in Ihrer Küchenplanung nicht viel Platz einnimmt. Der Tischgeschirrspüler hingegen ist so klein, dass er auf die Arbeitsplatte passt und direkt an die Küchenarmatur angeschlossen werden kann. Unterschiede zwischen einzelnen Geschirrspülern bestehen darin, dass einige schneller funktionieren und mehr Geschirr aufnehmen als andere. Auch die Größe und das Design der Geschirrspüler variieren von einem Küchenhersteller zum anderen.