Beton Arbeitsplatte – Herstellung
Schauen wir uns die Materialeigenschaften des Betons genauer an. Beton wird durch eine Mischung aus Sand, Zement und Wasser hergestellt. Der Sand gibt dem Material die nötige Farbe und das Wasser wird zum Aushärten benutzt. Natürlich ist der bei der Arbeitsplatte verwendete Beton, nicht der übliche Beton, der für den Hausbau und Ähnliches verwendet wird. Der verwendete Beton ist als Leichtbeton bekannt, der speziell hergestellt wird, um leicht genug für die Arbeitsplatte zu sein. Die Arbeitsplatte selbst wird mit der Hilfe einer Form hergestellt. Bei der Form wird schon vorausgedacht. Es werden auch Räume für Waschbecken, Ablagen oder andere Utensilien geschaffen, die Sie in Ihrer Küche eingebaut haben möchten. Bedenken Sie, dass es auch unechtes Beton gibt. Hier besteht die Arbeitsplatte dann aus zum Beispiel Schichtstoff oder einem anderen Material, bloß dass die Arbeitsplatte mit einer Betonoptik veredelt wurde.
Vor- und Nachteile einer Beton Arbeitsplatte
Wie Sie sich schon denken konnten, ist die Beton Arbeitsplatte äußerst langlebig. Dank einer sehr harten Oberfläche ist die Arbeitsplatte resistent gegenüber Kratzern und kann auch hohen Temperaturen standhalten. Beton ist auch wasserfest und leicht zu pflegen. Zu guter Letzt sind die Möglichkeiten der individuellen Gestaltung bei dieser Art von Arbeitsplatte nahezu endlos. Sie können Glas oder Marmor integrieren, um ihr einen einzigartigen Look zu verleihen. Jede Beton Arbeitsplatte ist ein Unikat. Sie können zum Beispiel Beleuchtungselemente oder spezielle Schränke hinzufügen. Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Wir finden, dass man auch die Haptik erwähnen kann. Das Gefühl, echten Beton in Ihrer Küche anfassen zu können, ist unbeschreiblich. Trotz der langen Liste an positiven Aspekten der Beton Arbeitsplatten gibt es ein paar Dinge, die für Nachteile sorgen. Ein Nachteil ist, dass der Herstellungsprozess natürlich komplexer als bei anderen Arbeitsplatten Materialien ist. Das sorgt dafür, dass Sie mehr Geld in Ihre Beton Arbeitsplatte stecken müssen. Bedenken Sie auch, dass die Oberfläche von Beton äußerst porös sein kann. Deshalb müssen Sie diese immer wieder mit Schutzschichten, die Sie durch Imprägniersprays auftragen, schützen. Achten Sie auch darauf, dass die Installation Ihrer Arbeitsplatte von einer Person ausgeführt wird, die sich mit der Installation von Beton Arbeitsplatten auskennt. All das hat natürlich seinen Preis.