Wie kann ich meine Edelstahl Arbeitsplatte kombinieren?
Wir empfehlen, dass Sie Ihre Edelstahlarbeitsplatte mit einer Industrial Design Küche kombinieren. Bei Industrial Design Küchen kommen hauptsächlich Farben und Materialien zum Einsatz, die Sie auch in der Industrieproduktion finden. Beton Fronten, Backstein Nischenrückwände, Holzelemente und natürlich auch Edelstahl. Stellen Sie sich vor, Sie verbinden Ihre Edelstahl Arbeitsplatte mit einer Beton Front und Oberschränken aus Holz. Ihre Küche sieht dann aus wie eine Werkbank und fügt sich problemlos in ein Loft ein. Um die volle Wirkung Ihrer Küche zur Geltung zu bringen, brauchen Sie natürlich viel Platz. Eine Arbeitsplatte aus Edelstahl ist steril und vermittelt kein warmes und geborgenes Gefühl. Verbinden Sie die Edelstahl Arbeitsplatte dann folgerichtig mit Holz können Sie dem zuvorkommen. Das naturbelassene und angenehme Holz sorgt dafür, dass die harte Wirkung der Edelstahl Arbeitsplatte neutralisiert wird. Auch in kleineren Küchen ist das möglich. Darüber hinaus finden Edelstahl Arbeitsplatten auch bei Design Küchen ihre Verwendung. Bei Küchen, die auf Minimalismus setzen, werden die einzelnen Bestandteile einer Küche, wie z. B. die Arbeitsplatte gezielt in Szene gesetzt. Diese Designvorgaben verfolgen auch Hersteller wie Bulthaup oder Poggenpohl.
Edelstahl Arbeitsplatte kaufen
Wenn Sie Edelstahl Arbeitsplatte kaufen, dann müssen Sie natürlich mit einem höheren Preis als bei anderen Arbeitsplatten rechnen. Das liegt vor allem am Material, das teuer ist. Der Preis hängt auch davon ab, ob das Edelstahl nur auf ein Trägermaterial aufgeleimt wird oder voll und ganz aus Edelstahl besteht. Ob der hohe Preis in Betracht des Materials gerechtfertigt ist, bleibt Ihnen überlassen.