Was ist eine Massivholzfront?
Küchenfronten aus Massivholz werden gänzlich aus dem natürlichen Rohstoff Holz hergestellt und überzeugen durch eine unnachahmliche Qualität und Langlebigkeit. Häufig wird auch der Begriff Vollholz im Zusammenhang mit Massivholzfronten genannt, da somit das Materialdichte nochmal stärker verdeutlicht werden kann. Außerdem bieten einige Küchenhersteller, Massivholz Fronten nur noch mit einem Rahmen aus Massivholz an, während das Innenleben aus einer MDF Platte als Trägermaterial und Echtholzfurnier gefertigt wird. Vollholz bzw. Massivholzfronten bestehen dabei im Regelfall aus einzelnen Holzpaneelen die miteinander verleimt werden. Küchenfronten aus Massivholz haben daher auch ein vergleichsweise großes Gewicht, welches die Montage nochmals erschwert. Die Hochwertigkeit von Massivholzfronten ist fast unerreicht und wird vor allem bei besonders luxuriösen Küchen verwendet.
Vor- und Nachteile von Massivholzfronten
Massivholzfronten haben wie die meisten anderen Küchenfronten einige Vorteile, aber auch Nachteile, die im Folgenden genauer dargelegt werden:
Vorteile:
- Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und ist daher auch ökologisch mit einem guten Gewissen zu vereinbaren.
- Die Farbe, Geruch, Haptik und Optik erzeugen ein ganz besonders natürliches Gesamtbild, welches die Küche insgesamt in einem optimalen Licht zeigt
- Massivholzfronten lassen sich mit fast jedem Küchenstil wunderbar kombinieren. Häufig werden Fronten aus Massivholz bei Landhausküchen genutzt, in einigen Fällen werden daraus aber auch hochwertigste Designküchen kreiert
- Massivholz ist sehr langlebig, was gerade für den stark beanspruchten Bereich der Küchenfronten sehr wichtig ist
Nachteile:
- Massivholzfronten sind sehr teuer in der Anschaffung, dafür aber auch sehr langlebig
- Wasser Einträge können auch den sehr hochwertigen Massivholzfronten Probleme bereiten und nachhaltig für Schäden am Material sorgen
- Der Pflegeaufwand kann mitunter enorm sein, damit die Langlebigkeit auch erfüllt werden kann. Regelmäßiges Imprägnieren ist daher besonders wichtig um die Fronten vor äußeren Einträgen zu schützen.
- Die Farbe des Materials kann sich über die Dauer der Benutzung ändern und verblassen. Daher ist auch der regelmäßige Einsatz von Öl empfehlenswert.