Planung von Designküchen
Designküchen sind eine eigene Kunst für sich, weshalb sich einige Küchenhersteller ausschließlich auf die Fertigung von Design Küchen spezialisiert haben. Bei der Planung von Designküchen ist es vor allem wichtig, dass eine entsprechende Raumgröße gegeben ist, die das meist offene Design der Küche zulässt und dieser ausreichend Platz bietet. Auch auf die vorhandene Einrichtung sollte bei der Planung geachtet werden, da sich Designküchen dort auch optisch einplanen lassen sollten. Da Designküchen besonders häufig in große, offene Räume eingeplant werden, sind diese häufig so konzipiert, dass Ess-, Koch-, und Wohnbereich in einem abgebildet werden können. Sinnvollerweise planen wir daher in vielen Fällen nicht nur die Küche, sondern auch die gesamte Wohneinrichtung der entsprechenden Räume mit.
Auch wird auf Details wie Beleuchtungskonzeption und Deko-Elemente geachtet, die im Umfeld der Designküche eine noch intensivere Wirkung entfalten können.
Im Zuge der Planung von Designküchen werden ausschließlich die hochwertigsten und am besten geeignetsten Materialien verwendet. Edelstahl, Keramik, Lack, spezielles Glas oder sogar Beton sind keine Seltenheit bei den Fronten von Designküchen. Auch Echtholz kommt häufig und gerne zum Einsatz.
Bei Arbeitsplatten werden ebenfalls keine Kompromisse gemacht, denn auch hier kommen nur die besten Materialien zum Einsatz. Granit, Naturstein, Edelstahl, Keramik oder sogar Glas und Beton sind hier eine häufige Wahl.
Elektrogeräte
Aufgrund des generell gehobenen Anspruchs bei Designküchen, wird auch die Wahl der richtigen Elektrogeräte mit größeren Vorstellungen verbunden. Kompromisse sind hier in der Regel fehl am Platz, denn in den meisten Fällen werden nur die besten E-Geräte ausgewählt. E-Geräte Hersteller wie BOSCH oder Siemens haben durch die AccentLine, StudioLine oder BlackMetal Series, eigens für den gehobenen Bedarf E-Geräte Serien herausgebracht. Diese sind aus optischer, sowie funktionaler Sicht eine optimale Wahl für Designküchen.
Ansonsten werden auch speziell auf den Luxusbereich ausgerichtete E-Geräte Hersteller wie Miele, Gaggenau, KitchenAid oder La Cornue für die Verwendung in Designküchen ausgewählt. Generell sind auch die Elektrogeräte in Designküchen mit verhältnismäßig hohen Kosten verbunden, die jedoch dem generellen Anspruch durchaus gerecht werden.