Charakteristik von klassischen Küchen
Klassische Küchen stehen für einen klaren Aufbau, die Verwendung hochwertiger Materialien und für eine hohe Qualität. Durch die über viele Jahre erfolgte Weiterentwicklung, stehen klassische Küchen auch heute noch für eine angenehme Wohneinrichtung. Das Wort zeitlos ist passend um die Grundeigenschaften der klassischen Küchen auf den Punkt zu bringen. Die zurückhaltende Farbauswahl, traditionelle Materialien und die entsprechende Geradlinigkeit, sorgen für ein langanhaltendes Küchenerlebnis, sowohl aus optischer Sicht als auch von der Qualität der Küche selbst.
Somit kommt häufig Holz in den verschiedensten Ausführungen in klassischen Küchen zum Einsatz. Die Holzvarianten vermitteln eine sehr angenehme Grundatmosphäre, die sich zurückhaltend in die vorhandene Wohnsituation eingliedert. Aber auch Lacke in glänzender oder matter Ausführung sind keine Seltenheit.
Küchen im klassischen Stil, sind heute in jeder Bauform, Ausführung und Größe erhältlich. Passgenau lassen sich klassische Küchen in jede Räumlichkeit integrieren, unabhängig der Größe und Raumkonstellationen. Häufig werden klassische Küchen als L-Küche, Küchenzeile oder U-Küche geplant. Einige Varianten zeigen sich mittlerweile auch mit Kücheninsel.
Eine klare Abgrenzung zwischen klassischen Küchen und anderen Küchenstilen, lässt sich nicht immer ganz einfach vollziehen. Viel mehr sind einige Merkmale von klassischen Küchen auch bei modernen- oder design Küchen zu finden. Ein klares Merkmal von klassischen Küchen sind zumindest die Griffe, die in den meisten Fällen in herkömmlicher Form und Gestaltung zu finden sind. In Absprache mit einem unserer Küchenberater, finden wir gemeinsam den für Sie passenden Küchenstil und Ihre damit verbundene Traumküche.