Naturstein Arbeitsplatten: Vor- & Nachteile

Naturstein Arbeitsplatte cosentino sensa-tabla schwarz

Naturstein Arbeitsplatte: Vor- & Nachteile

Naturstein-Arbeitsplatten erfreuen sich aufgrund ihrer Einzigartigkeit, Langlebigkeit und des edlen Aussehens großer Beliebtheit in besonders hochwertigen Küchen. In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt der Naturstein-Arbeitsplatten ein, beleuchten die Vor- & Nachteile und teilen wertvolle Infos in Bezug auf die Pflege und den richtigen Umgang mit Naturstein Arbeitsplatten. Zudem helfen wir Dir dabei herauszufinden, ob sich konkret die Anschaffung einer solchen in deiner Situation lohnt.

Einzigartigkeit und Ästhetik

Jede Naturstein-Arbeitsplatte ist ein Unikat mit individueller Maserung und Farbgebung, was der Küche ein natürliches und luxuriöses Ambiente verleiht. Egal ob Granit, Marmor oder Schiefer: Naturstein bietet eine Palette an einzigartigen Optiken, die jede Küche zu etwas genauso einzigartig werden lassen.

Natursteine sind oftmals mehrere Milliarden Jahre alt und entstehen unter den verschiedensten Bedingungen, jedoch immer unter der Einwirkung von hohem Druck und verschiedenen Gesteinsarten. Dadurch entstehen bahnbrechende Muster und Strukturen, die jede Naturstein Arbeitsplatte zu einem wahren Blickfang werden lassen.

Eine unserer exklusiven Referenzküchen. Aufgebaut für einen Kunden in der Nähe von Stuttgart.

Jetzt Termin vereinbaren

Termin zur Küchenplanung

Vereinbare jetzt ganz einfach einen Termin zur Küchenplanung mit uns.

Termin vereinbaren

Langlebigkeit und Robustheit von Naturstein

Naturstein ist bekannt für seine außerordentliche Langlebigkeit und Robustheit. Materialien wie Granit sind äußerst kratz- und schnittfest, hitzebeständig und bei richtiger Pflege fast unverwüstlich. Dies macht Naturstein-Arbeitsplatten zu einer perfekten und langfristigen Investition in jede hochwertigere Küche.

Die Naturstein Arbeitsplatte wird dementsprechend auch die Lebensdauer jeder Küche problemlos überdauern. Warum diese dennoch eine intensive Pflege bedürfen, darauf gehen wir jetzt ein.

Pflege von Naturstein Arbeitsplatten

Auch wenn Naturstein so langlebig ist, ist es von fundamentaler Wichtigkeit, dass eine Naturstein Arbeitsplatte richtig gepflegt und behandelt wird.

Diese ist von großer Bedeutung, um die Schönheit der Arbeitsplatte zu bewahren, denn Naturstein ist aufgrund der offenen Poren grundlegend anfällig für eindringende Flüssigkeiten. Also generell können stark färbende Lebensmittel Flecken hinterlassen. Gleichzeitig sind Naturstein Arbeitsplatten auch recht empfindlich gegenüber Säuren und können mitunter durch aggressive Reinigungsmittel in ihrer Optik beschädigt werden.

Demnach sollten Naturstein Arbeitsplatten auch regelmäßig imprägniert werden und die Oberflächen nach der Benutzung gereinigt werden. Teilweise werden Naturstein Arbeitsplatten bereits resiniert und imprägniert vom Küchenstudio geliefert. Dies sollte aber im Einzelnen mit dem Küchenstudio Deiner Wahl besprochen werden.

Expertentipp:

Unsere Empfehlung:

Imprägniere deine Naturstein Küchenarbeitsplatte vor der Verwendung und achte bei der täglichen Nutzung darauf, dass diese regelmäßig nach der Benutzung gesäubert wird. Ansonsten ist die Gefahr recht groß, dass sich Flecken bilden, die im Nachhinein nicht mehr zu entfernen sind. In Einzelfällen können heiße Töpfe ebenfalls zu Verfärbungen im Stein führen. Für die Reinigung der Arbeitsplatte sollten Sie stets Säurefreie Reinigungsprodukte nutzen. Häufig reicht es einfach ein sauberes Küchentuch oder Küchenrolle zu verwenden und dieses zu befeuchten.

Grundlegend lässt sich aber sagen, dass Hartgesteine wie z. B. Granit oder Weichgesteine wie z. B. Marmor natürlich sehr widerstandsfähig sind und bei falscher Pflege lediglich die Optik beeinträchtigt wird.

Termin vereinbaren

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

Naturstein ist ein nachhaltiges Material mit einer langen Lebensdauer, was seinen ökologischen Fußabdruck im Vergleich zu anderen Materialien deutlich verbessert. Allerdings ist der Abbau von Naturstein oft mit großen Eingriffen in die Natur verbunden und auch hier werden natürlich umweltschädliche Stoffe freigesetzt oder eingesetzt. Viele Steinbrüche befinden sich in Südamerika, Afrika oder Asien, weshalb auch der Transport von Naturstein für zusätzliche Emissionen sorgt.

Kosten von Naturstein Arbeitsplatten

Naturstein-Arbeitsplatten sind in der Anschaffung hochpreisig und mit die teuersten Küchenarbeitsplatten die sich jemand zulegen könnte. Die Preise von Naturstein Arbeitsplatten variieren je nach Steinart, Herkunft und Verarbeitung. Günstige Varianten starten bereits bei etwa 100 Euro pro Laufmeter, während exklusive Steine auch problemlos 1500-2000 € den Laufmeter kosten können.

Küchenplanung von zuhause

Termin vereinbaren: Wir kommen zu Ihnen!

Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin, gemeinsam planen wir Ihre Traumküche bei Ihnen zu Hause.

Termin vereinbaren

Individualität pur!

Die große Vielfalt an Natursteinen ermöglicht individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für deine Küche. Noch individueller als mit Naturstein geht nicht, was sich bereits in dem äußerst großen Umfang verschiedener Materialien, Steine und Verarbeitungen zeigt. Jede Naturstein Arbeitsplatte ist ein absolutes Unikat mit absolut individueller Optik. Spreche bzgl. deiner individuellen Naturstein Arbeitsplatte ganz einfach mit einem unserer Küchenexperten. Gerne unterstützen wir dich bei der richtigen Auswahl.

Als Nächstes gehen wir nochmal auf die individuellen Vor- und Nachteile von Naturstein Arbeitsplatten ein.

Vorteile von Naturstein Arbeitsplatten

Vorteile:

  • Naturstein Arbeitsplatten sind absolute Unikate
  • Naturstein ist widerstandsfähig, robust, sowie schlag-, kratz und Schnittfest
  • Naturstein ist ein natürliches Material und daher schadstofffrei
  • Naturstein Arbeitsplatten sind pflegeleicht & hygienisch
Nachtiele von Naturstein arbeitsplatten

Nachteile:

  • Naturstein Arbeitsplatten sind sehr hochpreisig
  • Bei schlechter Reinigung hinterlassen stark färbende Lebensmittel Flecken
  • Feuchtigkeit kann ebenfalls Flecken hinterlassen
  • Naturstein ist ein schweres Material, wodurch der Zuschnitt & Handhabung schwer sind

Fazit

Eine Arbeitsplatte aus Naturstein ist eine perfekte Bereicherung für jede hochwertige Küche und vereint Ästhetik mit Funktionalität. Die Entscheidung für Naturstein sollte jedoch wohlüberlegt sein, insbesondere hinsichtlich der Pflegebedürftigkeit und der initial höheren Investitionskosten. Daher ist Naturstein im Regelfall hochpreisigen Küchen vorbehalten. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, sollte zudem die Herkunft des Steins kritisch betrachten. Mit der richtigen Pflege und Auswahl können Sie jedoch eine Arbeitsfläche schaffen, die Ihre Küche über Jahrzehnte hinweg bereichert und das Erlebnis in Ihrer Küche verbessert.

Jetzt anrufen