Wie wär’s mit einer U-Küche?

Nobilia moderne U-Küche stoneart grau stein mit Esstresen

Wie wär’s mit einer U-Küche?

Viele von uns träumen von einer großen Küche, aber nicht alle von uns können sich diesen Traum erfüllen. Das ist im Leben nun einmal so. In der Küchenplanung werden die U-Küchen in vielen Fällen als große Küchen angesehen. Aber ist das wirklich der Fall? Also wie wär’s mit einer U-Küche?

Denn durch die innovative Entwicklung auf dem Küchenmarkt hat man in der heutigen Zeit die Möglichkeit, auch kleinere Räume mit einer Einbauküche in U-Form auszustatten.

Im folgenden Blogbeitrag geben wir Dir ein paar Tipps, wie man diese spezielle Küchenform auch in Räumlichkeiten bekommt, die nicht so groß ausfallen. Denn die U-Küche besitzt viele tolle Vorteile, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Eigenschaften, die die U-Küche auszeichnen

Mit einer U-Küche kann man sich so manchen Küchentraum erfüllen. Das liegt mit Sicherheit daran, dass sie eine Vielzahl an Vorteilen bietet. Zum Beispiel ist da der beträchtliche Stauraum, den man immer gut gebrauchen kann. Denn die Küchenutensilien und Küchenaccessoires werden im Laufe der Jahre eher nicht weniger und man möchte doch, dass mit der neuen Küche auch mehr Ordnung Einzug hält in die eigenen vier Wände.

Für welche Schranktypen man sich letztlich entscheidet, richtet sich in der Regel nach Geschmack und Budget, wobei man bei einer neuen Einbauküche nicht den Sparfuchs bemühen sollte, damit man sich hinterher nicht ärgert, weil sie doch nicht so komfortabel ausgestattet ist, wie man es gern gehabt hätte. Denn im Schnitt besitzt man eine Küche doch so an die zwanzig Jahre, wenn sie hochwertig ist. Das sollte beim Küchenkauf unbedingt im Hinterkopf sein, weil es doch so einiges relativiert.

Jetzt Termin vereinbaren

Termin zur Küchenplanung

Vereinbare jetzt ganz einfach einen Termin zur Küchenplanung mit uns.

Termin vereinbaren

Weitere Pluspunkte der U-Küche

Da kommt so ein mehrteiliger Hochschrank doch gerade recht. Denn im oberen Teil kann man die Küchenutensilien unterbringen, die man nicht so oft benutzt. Auf diese Art und Weise hat man sie wenigstens in der Küche, wenn man sie doch mal braucht. Außerdem kann man in diesem speziellen Schranktyp auch das eine oder andere Elektrogerät deponieren, wie zum Beispiel den Backofen, der dann nach ergonomischen Gesichtspunkten eingebaut ist und sich auf diese Art und Weise viel besser bedienen lässt.

U-Küchen, die nach dem gleichnamigen Buchstaben benannt sind, weil sie dessen Form besitzen, haben zwei Winkel, die es gilt, besonders durchdacht zu planen, damit man keinen Zentimeter an Stauraum verschenkt. Ein Le Mans Schrank ist da eine gute Alternative.

Durch die drei Küchenzeilen, aus denen diese spezielle Küchen Bauform besteht, hat man die Möglichkeit, jede Zeile nach den individuellen Vorstellungen zu gestalten und zu planen. Eine kann, wie schon erwähnt, aus einem mehrteiligen Hochschrank bestehen. Eine andere Zeile, vielleicht die, die am Fenster vorbeiführt, besitzt keine Oberschränke, während die dritte drei bis vier Hängeschränke hat. Auf diese Art und Weise hat man viele Unterbringungsmöglichkeiten für die Küchenaccessoires.

Küchenplanung von zuhause

Termin vereinbaren: Wir kommen zu Ihnen!

Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin, gemeinsam planen wir Ihre Traumküche bei Ihnen zu Hause.

Termin vereinbaren

In der heutigen Zeit gibt es die unterschiedlichsten Methoden, einen Schrank zu öffnen. Aus diesem Grund kann man mit Lifttüren oder Schiebetüren Platz einsparen, wenn die Räumlichkeiten nicht gerade üppig ausfallen.

Das ist zum Beispiel einer der Gründe, warum man die U-Küchen auch in kleinere Räume setzen kann. Zudem hat man mit dieser Küchenform eine große Arbeitsfläche zur Verfügung, die man immer gut gebrauchen kann, besonders wenn man gerne kocht und backt.

Durch die U-Form lassen sich Spüle, Arbeitsfläche und Kochfeld hervorragend einplanen, sodass man keinen Schritt beim Kochen zu viel machen muss. Auf diese Art und Weise hat man automatisch mehr Spaß am Kochen und bereitet vielleicht lieber das Essen selber zu, als immer ins Restaurant zu gehen, was wesentlich gesünder ist.

Termin im Küchenstudio?

Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob eine U-Küche die richtige Lösung für Dich ist, vereinbare einfach einen unverbindlichen Termin bei uns im Küchenstudio. Auf diese Art und Weise können wir Dich kompetent beraten und Dir zeigen, wie Deine Traumküche in U-Form aussehen kann.

Termin vereinbaren
toggle icon
Jetzt anrufen