Der Grill – ein zentraler Bestandteil
In Amerika ist es schon eine lange Tradition, Grillpartys oder Barbecues zu veranstalten. Dieses Phänomen ist jetzt auch in Deutschland angekommen und findet immer mehr Anhänger, sodass sich Unternehmen auf Outdoor Küchen spezialisiert haben.
Das absolute Highlight einer Outdoor- oder Gartenküche, wie sie auch genannt wird, ist der Grill, denn ohne ihn haben Sie nur den halben Spaß. Natürlich können Sie sich noch zusätzlich ein Kochfeld zulegen, müssen Sie aber nicht, weil diese speziellen Grills so umfangreich in ihren Funktionen sind.
Der Klassiker unter den Grills, also neben dem Napoleon Grill und dem Monolith, ist das „Big Green Egg“. Hierbei handelt es sich um einen Grill mit Tradition und geschichtlichem Hintergrund. 1974 wurde dieses Unternehmen gegründet. Seit dieser Zeit ist der Keramik Grill unverzichtbar, denn seine Funktionen sind breit gefächert. Mit ihm haben Sie nicht nur die Möglichkeit zu grillen, sondern können auch räuchern, schmoren, braten und sogar backen.
Das Big Green Egg besteht aus hervorragender Keramik und ist somit einer der beliebtesten Grills, die es gibt. Aber das ist bei Weitem noch nicht alles, denn die Qualität dieses Grills ist unbeschreiblich, da das Unternehmen darauf eine lebenslange Garantie gewährt.
Dieser Grill wird auch als ein Kamado bezeichnet, aber was ist das? Nun, ein Kamado ist einfach ausgedrückt ein Keramikgrill in der Form eines Eis, deshalb heißt er auch Egg. Mit diesem Grill können sie sowohl die Zuluft als auch die Abluft steuern und die Keramik hat den Vorteil, dass sie nicht nur die Wärme reflektiert, sondern sie auch dämmt.