Smeg ist ein Akronym und steht für Metall- und Emaillierwerk mit Sitz in Guastalla, Emilia Romagna oder auf Italienisch „Smalterie Metallurgiche Emiliane Guastalla“.
Schön und gut werden Sie sagen, aber wozu muss ich das wissen? Nun gut, wir verraten es Ihnen gerne, denn daraus setzt sich der Name Smeg zusammen, den Sie sich unbedingt merken sollten, wenn Sie eine Liebhaberin oder ein Liebhaber schöner und besonders gestylter Küchenelektrogeräte sind.
Das Unternehmen Smeg wurde 1948 von Vittorio Bertazzoni gegründet. In der Region Emilia Romagna ist es beheimatet, genauer gesagt in der Stadt Guastalla. Dieses italienische Unternehmen hat sich durch seine ungewöhnlichen Designs einen Namen gemacht, aber nicht nur das, denn es steht auch für Innovation und ausgefeilte Technik.
Eine Weltpremiere gelang Smeg im Jahr 1970 mit dem ersten Geschirrspüler, der Platz für vierzehn Gedecke besaß. 1985, aus einem Gefühl heraus, dass die Kundinnen und Kunden mehr Eleganz im Design wünschen, entwirft Smeg zusammen mit dem Architekten Guido Canali Backöfen und Kochfelder.
Das Unternehmen beschließt von nun an mit namhaften Designern und Architekten zusammen zu arbeiten und kreiert damit seinen unnachahmlichen Stil, sozusagen einen Stil „Made in Italy“.