Dunstabzug mit Fettfilter:
Funktionsweise: Diese Dunstabzüge verfügen über Filter, die aus Metall oder manchmal aus anderen Materialien bestehen. Ihr Hauptzweck ist es, Fettpartikel aus den aufsteigenden Dämpfen zu filtern.
Einsaugen der Luft: Ein in der Dunstabzugshaube eingebauter Ventilator saugt die durch das Kochen erzeugte Luft ein.
Fettfilterung: Die eingesaugte Luft durchströmt einen oder mehrere Fettfilter. Diese Filter bestehen in der Regel aus mehreren Schichten eines speziellen Metall- oder Vliesmaterials. Während die Luft durch diese Schichten strömt, werden Fett und größere Partikel aus der Luft gefiltert und am Filter selbst haften gelassen.
Abluft oder Umluft: Es gibt zwei Haupttypen von Dunstabzugshauben – Abluft- und Umluftsysteme. Ablufthauben leiten die gefilterte Luft aus der Küche ins Freie. Umlufthauben führen die Luft durch zusätzliche Kohle- oder Aktivkohlefilter, um Gerüche zu entfernen, und lassen die gereinigte Luft zurück in die Küche strömen.
Reinigung & Wartung
Da Fettfilter dazu neigen, sich mit Fett und anderen Partikeln zu verstopfen, ist es unerlässlich diesen in regelmäßigen Abständen auszutauschen, um die Effizienz der Dunstabzugshaube aufrechtzuerhalten.