Nobilia Inselküche Inox Edelstahl
Diese Nobilia Inselküche Inox Edelstahl zeigt mal wieder, wie einfallsreich Küchenplanung sein kann. Denn Edelstahl Optik kann so toll aussehen, wenn man sie richtig einsetzt, so wie es in dieser Nobilia Küche der Fall ist.
Hier sind es nämlich die Unterschränke, der offene Schrank, die Auszüge und die Schubladen, die diese Einbauküche so einzigartig machen. Ganz zu schweigen davon, dass sie mit einer Holz Optik kombiniert sind. Das macht das Ganze so attraktiv und einfach wunderschön.
Die Verwendung der Farbe Schwarz, die sich in dieser Inselküche dazu gesellt, versetzt dem Ganzen den letzten Schliff. Mit diesem Farbspiel kann man eine Küche zaubern, die ihresgleichen sucht. Hinzu kommt natürlich noch der frei stehende Kühlschrank, der diese Rustikalität so richtig schön hervorhebt.
Das offene Regalsystem, das sich gleich zu Beginn der Küche befindet, schenkt einem eine Vielzahl an Möglichkeiten, es zu nutzen. Hier finden zum Beispiel Kräutertöpfe ein tolles Zuhause. Auch andere Küchenutensilien wie Teller oder Gläser lassen sich in diesem Regalsystem einfach perfekt verstauen. Mit diesem Regal bekommt diese Einbauküche immer wieder ein neues Gesicht, je nachdem, wie man es bestückt.
Die Nischenreling, die zwei Regalsysteme und Einsätze zu bieten hat, schenkt dieser Küche ihren ganz besonderen Charme. Denn sie lässt sich genauso variabel gestalten wie das große Regalsystem. Man kann zum Beispiel das Spülmittel hier unterbringen, da sich ja gleich die Spüle darunter befindet. Natürlich gibt es auch noch weitere Möglichkeiten, die Einsätze und Regale zu nutzen.
Die Küchenzeile, die das Kochfeld und den Backofen beherbergt, besitzt ebenfalls eine Nischenreling. Diese ist für die Unterbringung der Kellen wie geschaffen und die Messer, die man ja immer wieder zum Kochen braucht, finden hier auch ihren rechten Platz.
Und dann ist da ja noch die hohe Nischenrückwand, die das Motiv einer Mauer besitzt. Sie in Kombination mit der extravaganten Dunstabzugshaube machen den Gesamteindruck einfach perfekt.
Der Industrial Style – eine ungewohnte Variante
Hier in dieser Einbauküche aus dem Hause Nobilia herrscht der Industrial Style vor, der sehr elegant und einzigartig rüberkommt. Das macht diese Küche so attraktiv und interessant.
Mit diesem Küchenstil hat man die Chance, eine Küche so aussehen zu lassen, als würde sie sich in einer Werkstatt befinden. Dieser besondere Stil schenkt einem das Gefühl, als ob man sich im Urlaub befindet. So kann man ohne große Schwierigkeiten entspannen und sich einfach wohl fühlen, weshalb man in dieser Küche gerne seine Zeit verbringt.
Auch der Esstisch, der sich über der Kücheninsel befindet, unterstreicht das Ganze. Denn er schafft diese Harmonie und lässt sich dazu noch auf die unterschiedlichsten Arten nutzen. Zum Beispiel kann man an ihn Platz nehmen, um in den Kochbüchern nach neuen Rezepten zu suchen. Oder man stellt hier seinen Einkauf ab, um ihn dann in aller Ruhe zu verräumen. Einem gemütlichen Abendessen steht natürlich auch nichts im Wege.
Dieser Industrial Style macht diese Einbauküche so besonders und einzigartig, zumal er hier so elegant daherkommt. Diese Dunstabzugshaube, die einen wahren Eyecatcher darstellt, sorgt zudem noch dazu, dass man kochen kann, was man möchte.
Hochwertige Elektrogeräte – der Alltag in der Küche ist gerettet
Diese Nobilia Inselküche Inox Edelstahl hat aber nicht nur dieses einzigartige Design zu bieten. Denn die technische Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen.
Die Elektrogeräte wie die Dunstabzugshaube, das Kochfeld, der Backofen, der Kühlschrank und der Geschirrspüler besitzen Langlebigkeit und eine hochwertige Qualität, sodass in Zukunft der Alltag in der Küche ganz leicht von der Hand geht.
Mit diesen Hausgeräten erlebt man einen ganz neuen Küchenalltag. Das liegt daran, dass diese E-Geräte so innovative Funktionen besitzen. Auf diese Art und Weise kann man neue Gerichte ausprobieren und die Lieblingsgerichte einmal neu erschaffen. Auf jeden Fall wird das Leben in der Küche zukünftig viel aufregender sein, als man es bisher gewöhnt war.