Wie schon erwähnt, kann jeder Küchenstil mit einer Kücheninsel versehen werden. Bei einer modernen Küche z. B. haben Sie die Möglichkeit, auf geschlossene Schränke zurückzugreifen, während Sie bei einer Landhausküche auch Regale mit integrieren können.
Eine Insel Küche bietet Ihnen auch die Gelegenheit, die Kücheninsel mit einer sogenannten Vorder- und einer Rückseite auszustatten. Sie haben beispielsweise einen Esstisch und durch eine verbreiterte Küchenarbeitsplatte für Ihre Beine etwas Platz auf der vorderen Seite und auf der Rückseite das Induktionskochfeld mit einem integrierten Dunstabzug, die Spüle, den Geschirrspüler und somit natürlich geschlossene Schränke, Auszüge und Schubfächer.
Da der integrierte Dunstabzug, auch Muldenlüfter genannt, bereits angesprochen worden ist, darf die Dunstabzugshaube natürlich nicht fehlen. Denn für die Kochinsel existieren ganz bestimmte Hauben. Es sind Inselhauben, die meistens mit einem besonders ausgefallenen oder eleganten Design entworfen wurden, damit sie mit der Kücheninsel zusammen das Highlight bzw. den Blickfang der Küche bilden.
Sie sehen also, wie viele Möglichkeiten es für eine Inselküche gibt, weil all diese Varianten Ihnen bei der Wahl Ihrer Kücheninsel zur Verfügung stehen. Sie können sich natürlich auch für eine Küchenzeile mit Hochschränken entscheiden, deren Kücheninsel ein verlängerter Tisch zu sein scheint.
Bei diesen vielen Auswahlmöglichkeiten für eine Kücheninsel kann es also vielleicht nicht schaden, einen Termin für eine Küchenplanung zu vereinbaren, denn dann wissen Sie ganz genau, was in Ihrer Küche machbar ist und was nicht.
Küchenplanung leicht gemacht
Küche planen?
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf mit unseren Küchenexperten.
Jetzt planen