Alles beginnt mit der Ergonomie
In der heutigen Zeit ist man bestens darauf vorbereitet, eine Küche barrierefrei zu machen. Dank der technischen Errungenschaften wie Lift- und Hubsysteme ist fast alles in die geeignete Höhe zu bringen.
Ergonomie spielt nämlich bei einer Küchenzeile oder auch bei einer Inselküche, um nur einige Küchen Bauformen zu nennen, eine große und entscheidende Rolle. Stellen Sie sich einfach vor, wie es wohl wäre, den Backofen und den Geschirrspüler auf ergonomischer Höhe zu haben. Kein Bücken mehr und Sie sind in der angenehmen Lage, im Sitzen Ihren Kuchen im Auge zu haben oder den Geschirrspüler ein- bzw. auszuräumen.
Auch ist es sehr von Vorteil, dass die Spüle, das Kochfeld, der Kühlschrank und der Backofen nahe beieinander sind. Unnötige Wege einzusparen, macht Ihre barrierefreie Küche für Sie wesentlich komfortabler. Die Beinfreiheit lässt sich so ebenfalls besser planen und ausführen, wenn z. B. die Spüle sich gleich neben dem Kochfeld befindet oder auch die Arbeitsplatte mit Beinfreiheit versehen ist und sich direkt ans Kochfeld anschließt.